Einsatzzusammenfassung KW 15

14.04.2025

2025/0034: Wir wurden zu einem angeblich verwaisten Taubennest mit Jungtieren in einem Hochhaus gerufen. Die Bauart des Nestes deutet jedoch eher auf einen menschlichen Erbauer hin. Glücklicherweise konnten die Kleinen bei liebevollen Pflegeeltern unserer Freunde von den Stadttauben Dresden unterkommen. Vielen lieben Dank dafür! 

2025/0036: Eine Elster mit Anflugtrauma konnte gesichert werden und in einer privaten Pflegestelle übernachten, bis sie diese am nächsten Morgen wieder fit verlassen konnte. 

2025/0037: Wir unterstützten eine Hundehalterin bei ihrer über 17h andauernden Odyssee, nachdem sich ihre Hündin Emma in Panik in ein Abwasserrohr verkrochen hatte. Glücklicherweise konnte sie anschließend doch gesichert werden und nach Hause zurückkehren. 

2025/0039: Wir sicherten ein verwaistes Ringeltaubenjungtier und brachten es zur Versorgung in die Wildvogelauffangstation Dresden.

2025/0040: Aus der Kita MS Sonnenschein in Diera-Zehren fuhren wir den flugunfähigen Raben "Socke" zur Behandlung in die Wildvogelauffangstation Dresden.

2025/0042 & 0043: Wir sicherten mehrere kranke und schwache Igel und brachten sie in die Igelhilfe Radebeul.

2025/0044: Markus von oste.you meldete uns eine Entenmutter, welche auf dem Balkon seiner Praxis brütete. Trotz akribischer Planung wie wir die junge Entenfamilie auf ihrem ersten Sprung und Weg zum Wasser unterstützen können, hatte die Entenmutter andere Pläne und machte sich in einem unbeobachteten Moment mit ihren Kids auf den Weg. Wir konnten die Familie wenige Zeit später wohlauf im Hafenbecken finden und beobachten. 

2025/0045: Der nächste Einsatz führte uns zu einem Fuchswelpen auf einem Dresdner Friedhof. Leider konnten wir ihn nur auf seinem letzten Weg begleiten. 

2025/0046: Weiter ging es mit zahlreichen Anrufen aus DD-Johannstadt zu einem weiteren Fuchswelpen, welcher allein unterwegs war und Menschenkontakt suchte. Wir sicherten den Kleinen und brachten ihn zur medizinischen Erstversorgung zu einem Tierarzt, wo unter anderem ein extremer Wurmbefall festgestellt wurde. Leider verstarb der Kleine plötzlich und unerwartet auf dem Weg zur Pflegestelle. 

2025/0050: Trauriges Ende dieser Woche bildete ein Kater in Radebeul-Kötzschenbroda, welcher uns in einem Abwasserkanal gemeldet wurde. Vor Ort stellten wir bereits einen sehr schlechten Zustand fest, welcher sich beim Tierarzt bestätigte. Der Kleine konnte nur noch erlöst werden. Leider können nicht bei allen Einsätzen alle Tiere gerettet werden. Auch das gehört zu unserer Arbeit und wir haben lange überlegt, ob wir diese Fälle überhaupt posten sollen - doch wir haben uns dafür entschieden, um euch ein realistisches Bild über unseren Alltag zu geben.

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis!