Einsatzzusammenfassung KW 14

10.04.2025

2025/0017: Wir wurden zu einer unbekannten, dehydrierten Katze in Dresden Pieschen gerufen und brachten das geschwächte Tier zur Versorgung zum Tierarzt. 

2025/0020: Ein nächster Einsatz brachte uns eine vermutlich verletzte Katze in Wilsdruff. Trotz intensiver Suche konnte das Tier an dem Abend nicht gefunden werden. Doch unser Team gab nicht auf und fand Anwohner welche das Tier schon länger kennen und regelmäßig füttern. Die Verletzungen auf dem Foto sind schön älter und bedürfen keines akuten Eingreifens. Die Leute achten auf das Tier. Einsatz abgeschlossen. 

2025/0021: Mitarbeiter aus der Altmarktgalerie Dresden informierten uns über eine weitere Entenmutter, welche auf dem Dach der Galerie gebrütet hatte und nun mit ihren Jungtieren nicht hinab kam. Bereits vor unserem Eintreffen konnten die Jungtiere von den Mitarbeitern vor Ort gesichert und zusammen mit ihrer Mutter zum Zwingerteich umgesiedelt werden. Wir versicherten uns noch kurz, dass dort keine Gefahr herrschte und schlossen den Einsatz ab. Ente gut, alles gut.

2025/0023: Aufmerksame Leute informierten uns über eine Krähe in misslicher Lage, welche kopfüber an einem Laternenmast am Schillerplatz festhing und sich selbst nicht mehr befreien konnte. Wir informierten die Feuerwehr Dresden, welche das Tier in luftiger Höhe befreite. 

2025/0025: Wir sicherten einen Nymphensittich in Dresden Prohlis und brachten ihn über Nacht in eine Pflegestelle. Am nächsten Tag konnte der Halter ausfindig gemacht werden. 

2025/0026: Eine Krähe mit starker Kopfverletzung konnte wir sichern und zur Wildvogelauffangstation Dresden zur Versorgung geben. 

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis!